Erziehungsberatung
Die Fachkräfte des Regionalen Sozialdienstes (RSD) beraten kostenfrei alle Eltern, Erziehungsberechtigten und auch die Kinder und Jugendlichen selbst, wenn es um Fragen der Erziehung und Entwicklung der Kinder geht. Das Beratungsangebot kann auch anonym und ohne vorausgehendes Antragsverfahren in Anspruch genommen werden.

Foto: © shootingankauf - Fotolia.com
Die Fachkräfte des RSD beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten, bei Trennung und Scheidung und im Rahmen des Umgangsrechts.
Beim RSD kann man unter anderem auch erfahren, welche speziellen Beratungsdienste weiterhelfen können. Erziehungsberatung findet auch in besonderen Beratungsstellen und Einrichtungen statt. Diese zeichnen sich für die Ratsuchenden durch den unmittelbaren, offenen Zugang ohne Kosten aus. Erziehungsberatungsstellen bieten uneingeschränkten Schutz der persönlichen Angelegenheiten des oder der Ratsuchenden und ein multidisziplinäres Team.
Links und Downloads
Beratung, Erziehung, Probleme, Pubertät, Krise, Hilfe, Erziehungsberatung, RSD, Regionaler Sozialdienst, Regionaler Sozialer Dienst, ASD, Allgemeiner Sozialdienst
Bearbeitungszeit
Hängt vom Einzelfall ab.
Rechtsgrundlagen
§§ 16, 17, 18 SGB VIII
Ihre Ansprechpersonen
Anröchte
Anröchte
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf
Ense
Ense
Erwitte
Erwitte
Geseke
Geseke
Lippetal
Lippetal
Möhnesee
Möhnesee
Rüthen
Rüthen
Welver
Welver
Werl
Werl
Wickede
Wickede
Zuletzt aktualisiert am: 22.03.2022