Tierschutz

Im Umgang mit einem Tier ist jeder Mensch dafür verantwortlich, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Der Veterinärdienst überwacht folgende Bereiche:
- Gewerbliche und gewerbsmäßige Tierhaltungen
- Tiertransporte und Schlachtstätten
- Bauvorhaben für Stallneubauten und -umbauten
Tierschutzanzeige
Damit der Amtstierarzt einer Anzeige gezielt nachgehen kann, werden folgende Angaben unbedingt benötigt:
- Name, Adresse und Telefonnummer des Anzeigenden,
- Name, Straße, Hausnummer und Ort des Tierhalters,
- genaue Beschreibung der Beobachtungen mit Datum, Uhrzeit,
- betroffene Tierart und Anzahl der Tiere,
- Beschreibung des Tieres und Ort der Tierhaltung.
Außerhalb der Dienstzeiten steht die Leitstelle des Kreises Soest für Meldungen rund um die Uhr zur Verfügung. Telefon: 02921/9100-0.
Genehmigungspflichtige Tätigkeiten
Für folgende Tätigkeiten wird eine Genehmigung gemäß Tierschutzgesetz benötigt:
- Wirbeltiere, die nicht Nutztiere sind, zum Zwecke der Abgabe gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung in das Inland verbringen oder einführen oder die Abgabe solcher Tiere, die in das Inland verbracht oder eingeführt werden sollen oder worden sind, gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung vermitteln,
- das Halten von Tieren für andere in einem Tierheim,
- Ausstellen von Tieren in einem zoologischen Garten oder ähnlichen Einrichtungen,
- Durchführung von Tierbörsen,
- Ausbildung von Schutzhunden für Dritte,
- gewerbsmäßiges Betreiben eines Reit- und Fahrbetriebs,
- gewerbsmäßiges Züchten von Hunden, Katzen oder andere Tieren,
- gewerbsmäßiger Handel mit Wirbeltieren,
- gewerbsmäßiges zur Schaustellen von Tieren,
- gewerbsmäßiges Bekämpfen von Wirbeltieren als Schädlinge,
- gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten.
Tiertransporte, Schlachtstätten und Bauvorhaben
Wer gewerblich oder im Rahmen einer wirtschaftlichen Tätigkeit Tiere transportieren will, benötigt einen Befähigungsnachweis und gegebenenfalls auch eine Zulassung als Transportunternehmen nach der VO (EG) 1/2005. Zum Betäuben und Schlachten von Tieren ist eine Sachkundebescheinigung nötig.
Auch Bauvorhaben für Stallneubauten und -umbauten werden hier bewertet und auf die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben geprüft.
Links und Downloads
-
Tierschutzgesetz
-
Hundeverordnung
-
Gutachten und Leitlinien zur Haltung von Tieren verschiedener Art - Infos des Bundeslandwirtschaftsministeriums
-
Weitere Merkblätter zum Tierschutz und zur Tierhaltung - Infos der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz
-
Tierschutzbund
-
Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltener Tiere bei ihrer Haltung
-
Verordnung (EG) Nr. 1/2005 über den Schutz von Tieren beim Transport
-
Tierschutzrechtlicher Hinweis/Tierschutzbeschwerde - Hinweise werden auf Wunsch auch vertraulich entgegen genommen. Bitte beachten Sie hierbei jedoch, dass eine unvollständige Beschreibung des Vorfalls, der Örtlichkeit und Angaben des Tierhalters eine Bearbeitung gegebenenfalls unmöglich macht. Die Angabe einer Telefonnummer für Rückfragen ist in jedem Fall hilfreich
-
Genehmigungspflichtige Tätigkeiten – Antrag zu verschiedenen Tierhaltungsformen
Externes Formular -
Genehmigungspflichtige Tätigkeiten – Antrag auf Erteilung der Genehmigung gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 1 Tierschutzgesetz (Halten von Tieren für Tierversuche)
Dateigröße: 132,65 KB -
Genehmigungspflichtige Tätigkeiten – Antrag auf Erteilung einer Durchführungserlaubnis von Börsen zum Zwecke des Tausches oder Verkaufes von Tieren gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 2c Tierschutzgesetz
Externes Formular -
Tiertransporte – Antrag auf Ausstellung eines Befähigungsnachweises für Tiertransporte
Dateigröße: 33,81 KB -
Tiertransporte – Antrag auf Zulassung als Transportunternehmen nach VO 1-2005
Dateigröße: 103,74 KB -
Tiertransporte - Antrag auf Zulassung nach Viehverkehrsverordnung (Viehhandel, Viehtransport, Sammelstelle)
Dateigröße: 111,97 KB -
Änderungen in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) bezüglich der Schweinehaltung
Dateigröße: 169,52 KB -
Bauvorhaben, Stallneubauten und Stallumbauten – Anforderungen Schweineställe
Dateigröße: 100,17 KB -
Bauvorhaben, Stallneubauten und Stallumbauten – Mutterkuhstall
Dateigröße: 85,64 KB -
Bauvorhaben, Stallneubauten und Stallumbauten – Bullenmaststall
Dateigröße: 85,92 KB -
Bauvorhaben, Stallneubauten und Stallumbauten – Jungrinderaufzuchtstall
Dateigröße: 159,31 KB -
Bauvorhaben, Stallneubauten und Stallumbauten – Kälberstall
Dateigröße: 195,88 KB -
Bauvorhaben, Stallneubauten und Stallumbauten – Milchviehstall
Dateigröße: 164,58 KB
Infoboxen zur Seite
Bearbeitungszeit
Hängt vom Einzelfall ab.
Zahlungsarten
Im Bedarfsfall: Barzahlung oder Gebührenrechnung