• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
  • Mehr über uns
  • Städte
    + Gemeinden
  • Beratung
    + Freizeit
  • Bildung
    + Sprache
  • Arbeiten
    + Aufenthalt
  • Soziale
    Leistungen
  • Gesundheit
    + Familie
  • Zahlen
    + Fakten
Sie sind hier: » Beratung + Freizeit » Jugendmigrationsdienst
Beratung
 
  • Migrationsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Flüchtlingsberatung
  • Weitere Beratungsangebote
 
Freizeit
 
  • Migranten für Migranten
  • Sportvereine
  • Jugendzentren
  • Bibliotheken
  • Ehrenamt
 

Jugendmigrationsberatung

Der Jugendmigrationsdienst
(JMD) im Kreis Soest ist eine spezielle Einrichtung für junge Migrantinnen und Migranten im Alter von 12 bis 27 Jahren und bietet eine individuelle und umfassende Unterstützung bei der
sprachlichen, schulischen, beruflichen und gesell-
schaftlichen Eingliederung.

Nähere Infos unter:
www.awo-hochsauerland-soest.de/JMD/

Beratungsangebote:

  • Jugendmigrationsberatung (Beratung und Begleitung von EinwanderInnen im Alter von 12-27 Jahren bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration)
  • Kursreihen für den Übergang Schule/Beruf
  • PC Kurse
  • Bewerbungstraining
  • Spiel- und Beschäftigungskurse
  • Deutschlernprogramm am PC
  • Medienworkshop
  • Kommunikations- und Konversationskurse
  • Soziales Kompetenztraining
  • Geschlechtsspezifische Kurse
  • Stütz- und Förderkurse
  • Orientierungskurse
  • Lebensweltbezogene Kurse
  • Übermittagsbetreuung mit Hausaufgabenbetreuung
  • Frauenangebote (Ressourcenabhängig: Frauenfrühstück, Gesprächskreis, Gruppenarbeit für Mädchen, individuelle Sprachförderung... und vieles mehr)

 

Beratung wird auf Deutsch und Russisch angeboten.


Projekte:

Projektgruppe „Migranten mischen sich ein und gestalten mit (MMM)":  Junge Leute mit Migrationshintergrund engagieren sich in Lippstadt für andere Einwanderer und bringen sich aktiv ins politische Geschehen ein.
Nähere Infos unter: www.powerpolitik.de



Projekt JuMiLo- Junge MigrantInnen als Lotsen engagieren sich ehrenamtlich in JMD unter das Motto „engagiert? - was sonst!"
Die Lotsen übernehmen persönliche Patenschaften in Fragen der Alltags- und Freizeitgestaltung. Sie leiten Gruppen in Bildungsbereichen wie Sprachförderung, Nachhilfe und sind im Freizeitbereich mit Sport- und künstlerischen Angeboten engagiert. Sie beteiligen sich aktiv bei der Gestaltung von öffentlichen Veranstaltungen, wie z.B. Interkulturelle Woche, Sommerfest, Stadtteilfest, Straßenfest usw. 

Drucken Diese Seite drucken

Kontakt

Jugendmigrationsdienst
der Arbeiterwohlfahrt
Unterbezirk Hochsauerland/Soest

Bea Geisen
Klusetor 9
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 20252-33
Telefax: 02941 9231-52
E-Mail: jmd@awo-
hochsauerland-soest.de

www.awo-hochsauerland-soest.de

Gudrun Tack
Telefon: 02941 20252-34
E-Mail:jmd-ta@awo-hochsauerland-soest.de


Jugendmigrationsdienst
der Arbeiterwohlfahrt
Unterbezirk Hochsauerland/Soest

Elena Schmidt
Emma Schiller
Britischer Weg 10
59494 Soest
Telefon: 02921 77273
Telefax: 02921 9816238
E-Mail: jmd-soest@awo-
hochsauerland-soest.de

www.awo-hochsauerland-soest.de

 
Logo KOMM-IN NRW