• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
Erwitte
Headerimage
Bad Sassendorf
Headerimage
Warstein
Headerimage
Werl
Headerimage
Wickede
Headerimage
Soest
  • Mehr über uns
  • Städte
    + Gemeinden
  • Beratung
    + Freizeit
  • Bildung
    + Sprache
  • Arbeiten
    + Aufenthalt
  • Soziale
    Leistungen
  • Gesundheit
    + Familie
  • Zahlen
    + Fakten
Sie sind hier: » Startseite » KOMM-AN
Unsere Arbeit
 
  • Mehrsprachige Informationsmaterialien - Coronavirus
  • Aktuelles
  • Wochen gegen Rassismus 2020
  • Interkulturelle Veranstaltungen
  • Sprachbegleitung an Schulen
  • Gemeinsam klappts
  • Durchstarten
  • KOMM-AN
  • Interkulturelles Assessment-Center
  • Dolmetscherpool
  • Fachbibliothek
  • Programme zur Sprach- und Familienbildung
  • Qualifizierungsreihe "Blicke weiten - Zuhause im Kreis Soest"
  • Mediathek
  • Pressemeldungen
  • Schule ohne Rassismus
 

KOMM-AN NRW

Programm zur Förderung der Integration von Flüchtlingen und Neuzugewanderten

Das Programm des Landes Nordrhein-Westfalen "KOMM-AN NRW" fördert die Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten in den Kommunen und unterstützt das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe.

Gefördert werden unter anderem:

  • die Errichtung, Renovierung und Einrichtung (zum Beispiel PC und Möbel) und der Betrieb (Miete und Nebenkosten) von Ankommens-Treffpunkten
  • die Begleitung von Geflüchteten und Neuzugewanderten mit einer Aufwandsentschädigung und regelmäßige Angebote des Zusammenkommens und der Orientierung mit ehrenamtlicher Beteiligung (zum Beispiel Lese- und Sprachgruppen, Freizeit- und Sportgruppen)
  • das Beschaffen oder Erstellen von Materialien (etwa zur Orientierung im Stadtteil, in der Gesamtstadt oder auch zu Integrationsangeboten) als  Print- oder Internetangebot oder die Übersetzung von Informationsmaterialien
  • die Qualifizierung und der Austausch von Ehrenamtlichen


Die Fördersumme des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Programm beträgt für den Kreis Soest 131.050,- € für 2020. Für die Förderperiode 2020 konnten bis zum 17.02.2020 Anträge über die Kommunen eingereicht werden.


Detaillierte und fortlaufend aktualisierte Informationen zu den Förderbestimmungen finden Sie hier auf der Seite des Kompetenzzentrums für Integration der Bezirksregierung Arnsberg in den Förderrichtlinien und den FAQ.

Unterlagen zum Download (siehe unten im Downloadbereich)
 
Für die Antragsstellung über die Kommunen
Nebenbestimmungen für Kommunen (AnBest-G) 
Nebenbestimmungen für Maßnahmenträger (AnBest-P)

Während der Förderphase:

Anlage Baustein B Begleitung von Flüchtlingen und Neuzugewanderten
Anlage Baustein B ehrenamtliche Angebote und Maßnahmen für Flüchtlinge und Neuzugewanderte
Anlage Baustein D1 Qualifizierungsangebot für Ehrenamtliche
Anlage Baustein D2 Austauschtreffen für Ehrenamtliche
Vordruck für die Mittelanforderung 2019

 

Unterlagen zum Download

Download:
Anlage Baustein B1_Begleitung von Flüchtlingen_Formular
Anlage Baustein B2_Anwesenheitliste Ehrenamtler
Anlage Baustein B2_Anwesenheitliste Teilnehmer
Anlage Baustein D1 Qualifizierung der Ehrenamtler
Anlage Baustein D2 Austauschtreffen
Vordruck für die Mittelanforderung 2020
Nebenbestimmungen für Kommunen (AnBest-G)
Nebenbestimmungen für Maßnahmenträger (AnBest-P)
Antrag Maßnahmenträger 2020
KOMM-AN Verwendungsnachweis für Förderjahr 2020
KOMM-AN Verwendungsnachweis für Förderjahr 2020 - PDF

Drucken Diese Seite drucken

Kontakt

Kreis Soest

Kommunales Integrationszentrum



Deborah Scheer

KOMM-AN NRW, 

Dolmetscherpool

1. OG, Raum 1079

Telefon: 02921 30-3134

Telefax: 02921 30-3493

E-Mail:  deborah.weber@kreis-soest.de  

www.zuhause-im-kreis-soest.de  

www.kreis-soest.de

 
Logo KOMM-IN NRW