• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
  • Mehr über uns
  • Städte
    + Gemeinden
  • Beratung
    + Freizeit
  • Bildung
    + Sprache
  • Arbeiten
    + Aufenthalt
  • Soziale
    Leistungen
  • Gesundheit
    + Familie
  • Zahlen
    + Fakten
Sie sind hier: » Mehr über uns » Themenbezogene Arbeitsgruppen
Mehr über uns
 
  • Unser Team
  • Integrationspreis Zuhause im Kreis Soest
  • Netzwerk Teilhabe und Integration
  • Themenbezogene Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppe Elementarbereich
    • Arbeitsgruppe Primarbereich
    • Arbeitsgruppe Sek I und II-Bereich: Übergang Schule-Beruf
    • Arbeitsgruppe Sek I und II-Bereich: Seiteneinsteiger
    • Arbeitsgruppe Schule ohne Rassismus
 

Themenbezogene Arbeitsgruppen

Auf der Arbeitsebene wird das Netzwerk „Teilhabe und Integration" mit themenbezogenen Arbeitsgruppen ergänzt, die an der Entwicklung und Umsetzung konkreter Maßnahmen und Projekte arbeiten.

Aktuell bestehen folgende Arbeitsgruppen:

  • Elementarbereich: AG „Interkulturelles Zusammenleben in Familienzentren und Kindertageseinrichtungen" 
  • Arbeitskreis: Durchgängige Sprachbildung
  • Sek I und II-Bereich: AG „Übergang Schule- Beruf bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund"
  • Sek I und II-Bereich: AG Seiteneinsteiger
  • Arbeitsgruppe "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
  • Arbeitsgruppe Maßnahmenträger
  • Arbeitsgruppe Ehrenamtskoordinatoren


Langfristig werden Arbeitsgruppen oder Austauschrunden zu weiteren Themen entsprechend der Bedarfe gegründet.

 

Drucken Diese Seite drucken

Kontakte

Kommunales Integrationszentrum

 
Logo KOMM-IN NRW