Verständliche Verwaltungstexte
Zu einer modernen Verwaltung gehört auch eine moderne Sprache. Bei der Kreisverwaltung Soest spielt deshalb das Thema "Verwaltungstexte verständlich schreiben" schon seit über zehn Jahren eine große Rolle. Das Ziel ist, möglichst verständliche Schriftstücke für Bürgerinnen und Bürger zu verfassen. Hierfür hat der Kreis einiges getan.

Foto: Kreis Soest
- In der "Schreibwerkstatt" - das sind mehrfach im Jahr stattfindende Kurse - zeigt eine speziell geschulte Mitarbeiterin des Kreises den Beschäftigten, wie Texte verständlich geschrieben werden.
- In der erarbeiten Arbeitshilfe "Verwaltungstexte verständlich schreiben" sind verbindliche Regeln festgelegt, wann ein Text verständlich formuliert ist. Diese Arbeitshilfe ist Teil des Qualitätsmanagement-Handbuchs der Kreisverwaltung und damit verbindlich für die gesamte Belegschaft.
- Im Intranet, dem internen Internet der Kreisverwaltung, werden regelmäßig Tipps für eine gelungene Korrespondenz veröffentlicht, wie zum Beispiel "Die schlimmsten Stilsünden und wie Sie zeitgemäß und mit Pfiff formulieren" oder "Anrede und Anschrift korrekt verwenden".
Bürgerinnen und Bürger, die ein nicht verständliches Anschreiben der Kreisverwaltung erhalten haben, können sich gerne an den Bürgerservice wenden.
Links und Downloads
IDEMA, Texte, Text, Verwaltungstext, Schreibwerkstatt, Sprache, verständliche Bescheide
Ihre Ansprechpersonen
Zuletzt aktualisiert am: 20.06.2018