Presse und Medien
Die Aufgabe "Presse und Medien" wird von der Pressestelle bearbeitet, die Teil des Büros der Landrätin ist. Sie informiert die Presse und die elektronischen Medien kontinuierlich und ausführlich durch Pressemitteilungen, Pressekonferenzen und in sozialen Medien über alle Entwicklungen rund um die Kreisverwaltung, den Kreistag und seine Gremien. Die Pressemitteilungen können von jedem per E-Mail, über Presse-Service und als RSS-Feed abonniert werden.
Pressearbeit
Kerngeschäft der Pressestelle ist die Pressearbeit. Hierfür unterhält sie enge Kontakte zu den Journalistinnen und Journalisten: Sie betreut diese bei Veranstaltungen und Sitzungen der Kreistagsgremien, beantwortet Rechercheanfragen und vermittelt geeignete Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner zu gewünschten Themen. Neben der Anfertigung von Pressefotos übernimmt die Pressestelle auch die fotografische Dokumentation vieler Verwaltungsaktivitäten. Für die Verwaltungsleitung werden Medienveröffentlichungen gesichtet und ausgewertet. Daneben berät und unterstützt die Pressestelle die verschiedenen Dezernate in allen Fragen zum Thema Presse und Medien.
Internet, Intranet und Social-Media
Ein zweiter Aufgabenschwerpunkt ist die redaktionelle Pflege der Internetseite www.kreis-soest.de und mehrerer angebundener Unterseiten sowie des Intranets. Auf der Website stellt der Kreis seinen Einwohnerinnen und Einwohnern Informationen zu nahezu allen Dienstleistungen der Kreisverwaltung mitsamt Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern zur Verfügung. Über Leistungen der Kreisverwaltung wird auch über Twitter, Youtube, Instagram und Facebook informiert.
Links und Downloads
Infoboxen zur Seite
Soziale Medien
Rechtsgrundlagen
Landespressegesetz NRW