Impfung von Kindern startet Freitag
In der ständigen Impfstelle des Kreises – Terminbuchung online
Kreis Soest. (kso.2021.12.13.733.sc). In der ständigen Impfstelle des Kreises Soest in den Räumen der Firma Eaton am Schloitweg in Soest (ehemaliges Impfzentrum) werden ab dem kommenden Freitag, 17. Dezember 2021, auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geimpft. Verimpft wird der Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer. Das teilt die koordinierende Impfeinheit der Kreisverwaltung mit.
An folgenden Tagen sind die Impfzeiten ausschließlich für diese Altersgruppe reserviert:
- Freitag, 17. Dezember, 13 bis 20 Uhr
- Dienstag, 21. Dezember, 8 bis 15 Uhr
- Mittwoch, 22. Dezember, 13 bis 20 Uhr
- Dienstag, 28. Dezember, 8 bis15 Uhr
- Mittwoch, 29. Dezember, 13-20 Uhr
- Montag, 3. Januar 2022, 8 bis 15 Uhr
Um Wartezeiten zu vermeiden, sind Terminbuchungen notwendig. Unter www.kreis-soest.de/impfen ist ein Onlinebuchungssystem hinterlegt, über das Termine vereinbart werden müssen.
Begleitpersonen oder ältere Geschwisterkinder ab 12 Jahren können nicht mitgeimpft werden. Die Begleitung einer erwachsenen Person ist erforderlich. Das muss nicht zwingend ein Sorgeberechtigter selbst sein.
Um ein Kind impfen lassen zu können, muss eine von einer/m Sorgeberechtigten unterschriebene Einwilligungserklärung im Original vorgelegt werden. Diese ist beim Buchungssystem hinterlegt. Ebenfalls vorgelegt werden muss entweder eine Geburtsurkunde des Kindes oder, sofern bereits vorhanden, ein gültiges Ausweisdokument.
Aktuelle Informationen zur Corona-Schutzimpfung sind im Netz unter www.zusammengegencorona.de zu finden.
Infoboxen zur Seite
Mehrsprachige Infos
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest hat mehrsprachige Infoblätter und Links zusammengestellt.
Corona-Pressemitteilungen
-
374. Todesfall zu beklagen
-
Impfbus diese Woche in Lippstadt unterwegs
-
COVID-19-Impfungen weiter mobil und stationär im Angebot
-
Zweiter Booster nun möglich
-
„Booster-Status“ belegt Immunisierung
-
Gesundheitsamt rät zur Zweitboosterung
-
Bei positivem PCR-Test: Quarantäne gilt ohne Anordnung
-
3G-Regel für Besuche in Kreis-Dienststellen
-
Impfmöglichkeiten im Kreis Soest
-
Alle Pressemitteilungen
Fallzahlen
Online-Studien
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung unterstützt zwei anonyme Online-Studien zum Coronavirus.
- Studie 1: Befragung über die Symptome der COVID-19-Erkrankung des Universitätsklinikums Essen
-
Studie 1: Infoschreiben des Universitätsklinikums Essen
Dateigröße: 47,83 KB - Studie 2: Nationale Umfrage zum Bedarf an Hilfsangeboten bzw. Lücken im deutschen Gesundheitssystem für Post-/Long-COVID Patientinnen und Patienten des Universitätsklinikums Bonn
- Studie 2: Infos zur Umfrage des Universitätsklinikums Bonn