Kreisleitstelle
Der Kreis Soest ist zur Errichtung und Unterhaltung einer Leitstelle verpflichtet. Unter der Telefonnummer 112 nimmt sie rund um die Uhr Notrufe und Alarme entgegen. 200.000 Anrufe kommen pro Jahr zusammen. Meldet ein Anrufer zum Beispiel ein Feuer oder einen Herzinfarkt, treffen die Disponentinnen und Dispo-nenten in der Leitstelle unverzüglich Maßnahmen, um Personal, Fahrzeuge und Geräte zum Einsatzort zu entsenden. Die Einsatzkräfte werden dann sofort über digitale Funkmeldeempfänger alarmiert.
Darüber hinaus hat die Leitstelle die Aufgabe, die Einsätze des Rettungsdienstes zu lenken und die Feuerwehren der Städte und Gemeinden bei der Abwicklung von Feuerwehreinsätzen zu unterstützen. In der Leitstelle werden auch die Krankentransportfahrten koordiniert. Krankenfahrten können unter der Telefonnummer 02921/19222 angemeldet werden.
Links und Downloads
Infoboxen zur Seite
Notruf 112
Unter der Telefonnummer 112 nimmt die Leitstelle rund um die Uhr Notrufe und Alarme entgegen.
Rechtsgrundlagen
- Gesetz den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG)
- Gesetz über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmen (RettG NRW)