Der Kreis Soest erfasst Flächen, bei denen ein Altlastenverdacht oder der Verdacht auf schädliche Bodenverunreinigungen besteht, in einem Kataster. Anschließend wird zum Beispiel mit Hilfe von chemischen Analysen beurteilt, ob tatsächlich eine Gefahr besteht. Wenn nötig, wird die Fläche anschließend saniert oder gesichert. Insbesondere für Bauherren und Experten wie Immobilienmakler und Wertgutachter hat der Kreis Soest einige Informationen über das genaue Verfahren zusammengestellt.